Die Dorfgemeinschaft Kirschhof e.V. hat sich in den letzten Jahren intensiv um die Aufwertung ihres Dorfes gekümmert. Bereits 1986 wurde ein Dorfbrunnen neu gebaut, gefolgt von einem Pavillon im Jahr 2009. Um den Platz rund um den Brunnen weiter zu verschönern und das öffentliche Leben zu bereichern, wurde ein Antrag auf Fördermittel bei der „LEADER-Region SaarMitte⁸“ gestellt.
Geplant waren die Installation von drei klassischen Laternen, Abgrenzungspollern zur Straße hin und die Erneuerung zweier in die Jahre gekommener Bänke. Zudem wurde mit Unterstützung des Bauhofes der Gemeinde Heusweiler ein Zaun um die Container errichtet, um unerwünschte Ablagerungen, einschließlich gewerblichem Müll, auf dem dahinterliegend angrenzenden Grundstück zu verhindern.
Das gesamte Projekt erforderte die Beachtung eines Verfahrens zur Beantragung. Nach erfolgreicher Antragstellung und entsprechender Genehmigung konnte mit den Maßnahmen begonnen werden. Die Dorfgemeinschaft Kirschhof e.V. hatte die Aufgabe zu jedem Gewerk jeweils drei Angebote einzuholen. Dabei wurden sowohl lokale als auch innereuropäische Lieferanten aus dem Internet berücksichtigt. Trotz einiger Lieferprobleme bei innereuropäischen Lieferanten konnte alles beschafft und installiert werden.
Die Durchführung und Installation, erforderte viele Arbeitsstunden und den Einsatz von freiwilligen ehrenamtlichen Helfern. Der erste Vorsitzende Joachim Kien führte aus: „Ich bin sehr dankbar und sehr stolz auf und für die Unterstützung durch alle Beteiligten. Es ist schön zu sehen, wie sich der Vorstand der Dorfgemeinschaft Kirschhof e.V. und alle Helfer für ihr Umfeld engagieren und gemeinsam an der Verbesserung und Festigung des Dorflebens arbeiten!“
Darüber hinaus gibt es weitere spannende Entwicklungen in Kirschhof! Die Installation neuer Spielgeräte und Sitzgruppen auf dem Spiel- und Bolzplatz sind mittlerweile bis auf ein noch zu installierendes Spielgerät bereits abgeschlossen. Dies war ein erster großartiger Schritt, um den Platz für alle Altersgruppen attraktiver zu gestalten. Die Idee, den Platz zum Generationenplatz auszubauen zeigt, dass ein Fokus auf Gemeinschaft und Inklusion gelegt wird. Die barrierefreie Zuwegung ist besonders wichtig. Damit stellen wir sicher, dass jeder Zugang hat. Weiterhin ist im oberen Bereich des Platzes ein neuer Holzpavillon geplant, welcher dann Schutz bei jedem Wetter bietet. Er wird künftig sicherlich ein beliebter Treffpunkt sein. Die Umsetzung dieses für die Gemeinschaft besonders wichtigen Projektes, wird in diesem Frühjahr starten. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange. Bis dahin, ihre Dorfgemeinschaft Kirschhof e.V.
Dorfgemeinschaft Kirschhof e.V.
Joachim Kien (Vorsitzender)
